Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

die Finger sind steif vor Kälte

См. также в других словарях:

  • steif — formell; knochig (umgangssprachlich); hölzern (umgangssprachlich); immobil; unveränderlich; unbeweglich; statisch; starr; feststehend; …   Universal-Lexikon

  • steif — Adj. (Mittelstufe) sich nicht biegen lassend Beispiele: Meine Finger sind ganz steif vor Kälte. Ich habe durch das lange Sitzen einen steifen Nacken bekommen. steif Adj. (Aufbaustufe) die Höflichkeitsformen beachtend und dabei unpersönlich… …   Extremes Deutsch

  • Finger — Fin|ger [ fɪŋɐ], der; s, : eines der fünf beweglichen Glieder der Hand des Menschen: die Hand hat fünf Finger; der kleine Finger; einen Ring an den Finger stecken; sie kann auf zwei Fingern pfeifen. Zus.: Mittelfinger, Ringfinger, Zeigefinger. *… …   Universal-Lexikon

  • starr — regungslos; leblos; unbewegt; reglos; bewegungslos; ideologisch; dogmatisch; apodiktisch; rechthaberisch; ruhig; ruhend; stationär; …   Universal-Lexikon

  • Glied — Baustein; Detail; Teil; Element; Gegenstand; Komponente; Einzelheit; Stück; Punkt; Bestandteil; Modul; männliches Glied; …   Universal-Lexikon

  • klamm — feuchtkalt; nasskalt; feucht; knapp bei Kasse (umgangssprachlich) * * * klamm [klam] <Adj.>: 1. [noch] leicht feucht: die Betten waren klamm. 2. (besonders in Bezug auf Finger oder Hände) steif vor Kälte: klamme Finger haben. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Klamm — Schlucht * * * klamm [klam] <Adj.>: 1. [noch] leicht feucht: die Betten waren klamm. 2. (besonders in Bezug auf Finger oder Hände) steif vor Kälte: klamme Finger haben. Syn.: ↑ starr. 3. (salopp) [eine bestimmte Zeit lang] über kein oder… …   Universal-Lexikon

  • erstarren — fest werden * * * er|star|ren [ɛɐ̯ ʃtarən] <itr.; ist: 1. starr, fest, hart werden: zu Stein, Eis, zu einer Salzsäule erstarren; erstarrte Lava; rasch erstarrendes Harz; der Anblick ließ ihm das Blut in den Adern erstarren (entsetzte ihn sehr) …   Universal-Lexikon

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Regen — Niederschlag (umgangssprachlich) * * * re|gen [ re:gn̩] <+ sich>: sich leicht, ein wenig bewegen: vor Angst regte sie sich nicht; kaum ein Blatt regte sich. Syn.: sich ↑ rühren. * * * re|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 bewegen ● ich kann vor Kälte …   Universal-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»